
Schwangerschaftsvorsorge und Betreuung
Schwangerenvorsorge durch die Hebamme
Wusstest du, dass eine Hebamme die Schwangerenvorsorge in vollem Umfang übernehmen kann -mit Ausnahme der drei großen Ultraschalluntersuchungen?
Hebammen sind speziell ausgebildet, um die regelrechte Entwicklung deines Babys zu beurteilen und dich während der- Schwangerschaft individuell zu begleiten.
Zur Vorsorge gehören:
-
Überprüfung des kindlichen Wachstums durch Bauchmaße und Symphysen-Fundus-Abstand - eine evidenzbasierte Methode zur Wachstumsbeurteilung
-
Abhören der kindlichen Herztöne mittels Dopton oder dem nicht elektrischem Pinard
-
Blutdruck- und Urinkontrollen
-
Blutentnahmen für notwendige Untersuchungen (bspw. Blutgruppe, Rhesus Faktor, Hepatitis-B, Antikörpersuchtests, Rötelnimmunität…)
-
Beratung zu Beschwerden, Ernährung und Geburtsvorbereitung
Auch bei abwechselnder Vorsorge mit einer Ärztin oder einem Arzt kann die Hebamme eine wertvolle Begleitung sein, um dich ganzheitlich zu unterstützen. So erhältst du eine medizinisch fundierte und zugleich persönliche Betreuung.
Dies ist eine Kassenleistung, die Kosten werden von deiner Krankenkasse übernommen.
Links zu diesem Thema
-
Deine Rechte und Möglichkeiten als Schwangere Infoblatt des Deutschen Hebammenverbandes über Schwangerenvorsorge durch die Hebamme und oder deine Gynäkolog*in
Schwangerensprechstunde
Auch wenn du dich entscheidest, deine Schwangerenvorsorge vollständig bei deiner Gynäkologin oder deinem Gynäkologen durchführen zu lassen, kann eine zusätzliche Betreuung durch eine Hebamme wertvoll sein. In der Schwangerschaftssprechstunde hast du die Möglichkeit, unabhängig von den regulären Vorsorgeterminen aufkommende Fragen und Themen in Ruhe zu besprechen.
Typische Themen können sein:
-
Körperliche Veränderungen & Beschwerden
-
Sexualität, Sport & Reisen in der Schwangerschaft
-
Ernährung & der Umgang mit Genussmitteln
-
Vorbereitung auf die Geburt & Entscheidung für die Geburtsart
-
Stillvorbereitung & Alternativen
Zur Schwangerenberatung durch die Hebamme gehören zudem individuelle Empfehlungen, praktische Tipps und die Möglichkeit, Sorgen und Unsicherheiten zu besprechen - ganz auf deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt. Da ich aufgrund meines Einzugsgebiets nicht alle Familien durchgängig begleiten kann, bietet die Schwangerschaftssprechstunde eine flexible Möglichkeit, dich gezielt zu unterstützen.
Wenn dir eine Hebammenbetreuung in der Schwangerschaft wichtig ist, kann dieses Angebot genau das Richtige für dich sein!
Die Dauer der Termine beträgt in der Regel 30 bis 60 Minuten. Da ich dieses Angebot möglichst vielen Frauen ermöglichen möchte, ist es mir wichtig, von Anfang an transparent mit meiner Terminplanung umzugehen. So können wir gemeinsam die bestmögliche Betreuung für dich organisieren.
Dies ist eine Kassenleistung, die Kosten werden von deiner Krankenkasse übernommen.
